top of page
  • AutorenbildAnna

Schafgarbe

Jetzt im Sommer strahlen die weiß bis rosa farbenen Blüten der Schafgarbe auf jeder Wiese um die Wette. Sie wurde 2004 sogar zur Heilpflanze des Jahres gekürt und dies nicht ohne Grund, dank ihrer großen Heilwirkung kann sie bei verschiedensten Leiden angewendet werden. Die Schafgarbe hilft Ungleichgewicht zu beseitigen und hat eine gegensätzliche Wirkung. Ich bin mir sicher jeder von euch hat schon einmal eine Schafgarbe gesehen, lies dir meinen Blog-Beitrag durch und du wirst die Pflanze bestimmen können, wenn du möchtest auch sammeln und für dich und deine Liebsten verarbeiten und anwenden können.


Nahaufnahme von weißen Schafgarben Blüten in der strahlenden Sonne

Hier in meinem Beitrag beschreibe ich dir ein paar Erkennungsmerkmale der Schafgarbe sowie ihre Wirkungen und etwas magisches Wissen über die Pflanze.


ich im Sonnenschein auf einer Wildkräuter Wiese am sammeln

Wie man Kräuter richtig und nachhaltig sammelt, damit nicht nur du etwas davon hast sondern auch andere Sammler, Bestäuber, Bewunderer und generell die Natur, habe ich dir in einem eigenen Blog-Beitrag zusammen geschrieben.





 

Erkennungsmerkmale der Schafgarbe



gezeichnete Abbildung und Aufbau der Schafgarbe
  • Blüten: dichte Scheindolden mit zahlreichen, 4-10mm großen Blütenkörbchen - Körbchen mit 4-6 Zungenblüten, innen gelblich weiße Röhrenblüten

  • Blütezeit: Juni bis Oktober

  • Blätter: wechselständig im Umriss lanzettlich, 2-3 Fach fiederspaltig

  • Höhe: 20-120 cm hoch

  • Vorkommen: Wiesen, Halbtrockenrasen, Äcker, nährstoffreiche Böden, Pionierpflanze bis ins Gebirge

  • Sonstiges: die obere Hälfte der Pflanze kann verwendet werden, vor allem die jungen Triebspitzen im Frühling




Mythen und Sagen


Als Bestandteil eines Räucherbündel schützt die Pflanze vor bösem Zauber aller Art. Für Glück im Spiel sollte die Schafgarbe bei abnehmenden Mond 8 Tage vor oder 8 Tage nach dem Margaretentag begraben werden.


Schon Achilles der Held von Troja, soll Wunden mit dem Kraut geheilt haben. Die Pflanze enthält ähnliche ätherische Öle wie die Kamille und wird als krampflösende und appetitanregende Pflanze in der Heilkunde geschätzt.



Was gibt es sonst noch über den Augentrost zu wissen?




einzelne Schafgarben Blüte in gemischtem Feld
  • sie ist mehrjährig

  • es gibt Vogelarten, die gezielt die Schafgarbe sammeln und sie in ihre Nestern legen, wegen ihrer antibakteriellen Wirkung

  • unterstützende Edelsteine sind: Mondstein, Bergkristall, Kupfer, Schwingquarz und Buntkupfer

  • astrologische Zuordnung: Mond und Venus




Wirkungen und Inhaltsstoffe



ein ganzer Büschel Schafgarben mit dunkelgrünem Hintergrund

Inhaltsstoffe


Proazulene

Campher

Thujon

Cineol

Eukalyptol

Gerbstoffe

Flavonoide

Bitterstoffe

Cumarin

Mineralstoffe

Natrium



Schafgarben Blüte von oben fotografiert mit dunklem Hintergrund



Wirkungen


entzündungshemmend

anregend

antiseptisch

krampflösend

harntreibend

blähungswidrig

verdauungsfördernd

menstruationsregelnd







Anwendung


Die Schafgarbe sollte wegen ihrer guten Eigenschaften in keiner Kräutertee-Mischung fehlen. Sie ist das Frauenkraut schlechthin und mit der Kamille vergleichbar. Im Gegensatz zur Kamille hat sich die Schafgarbe jedoch gegen jede große Kultivierung gewährt. Die Schafgarbe kann also nur wild gesammelt oder in kleinen Mengen angebaut und vermehrt werden. Das habe ich meinem Garten dieses Jahr zum ersten mal probiert und in einer Mischkultur, zwischen Salbei, Ringelblumen, Johanniskraut und Rotklee ist sie großartig gewachsen. Sie ist nur dann voller wichtiger und heilender Wirkstoffe, wenn sie sich an einem Plätzchen ausbreitet, an der es ihr auch gefällt.



Schafgarben Tee in einem Glas

Tee


für den innerlichen Gebrauch wird etwa 2 TL des Krauts mit einer Tasse kochendem Wasser übergossen und für 10 Minuten ziehen gelassen. Pro Tag sind 3 Tassen ausreichend, und der Tee sollte kurmäßig eingenommen werden, denn bei zu hoher Dosierung kann das enthaltene und giftige Thujon gefährlich werden.



Anwendungsmöglichkeiten des Schafgarben Tee

  • ist ein Mittel um Blasen- und Nierenschwäche entgegen zu wirken. Innerlich ist er Gefäßstärkend, was sich vor allem in der Schwangerschaft positiv auswirkt. Naturmediziner empfehlen die Schafgarbe bei zu hohem Blutdruck, wenn die Gefahr eines Blutgerinnsels besteht.

  • mit Johanniskraut, Kamille, Zinnkraut und Frauenmantel gemischt, ist der Tee ein alt bekanntes Mittel bei Bettnässen von Kindern.

  • äußerlich verwendet man einen etwas stärkeren Absud in Bädern. Man wendet ihn bei Frostbeulen, Gicht, Rheuma, unreiner Haut, Hämorrhoiden, ausbleibender Menstruation, Ausfluss, Krampfadern und Blasenschwäche an.

  • Bei Nasenbluten steckt mit einen Wattebüschel stark getränkt in Schafgarben Tee in die Nase. Bei Krampfadern helfen Auflagen und Umschläge

  • ein Dampfbad mit Schafgarbe (eventuell in Kombination mit Kamille und Lavendel) kann bei Agne unterstützten wirken

  • Ein Gesichtswasser mit der Blüte macht schöne, klare Haut



Das Gesichtswasser kann man großartig als Grundlage für eine Gesichtscreme verwenden, ein Rezept dazu werde ich bald hier in meinem Blog mit dir teilen. Außerdem kann eine Heilsalbe damit hergestellt werden, die gegen Hämorriden helfen soll auch dieses Rezept werde ich hier bald in einem eigenen Blog-Beitrag mit euch teilen.



wunderschöne Schafgarben Blüten im Sonnenschein

Wenn du dir beim sammeln nicht sicher bist oder einfach keine Zeit dazu hast, kannst du die Blüten wie auch das ganze Kraut online bestellen. Bei der Schafgarbe rentiert es sich auch zu bestellen, denn sie kann als Kraut mit einzigartiger Heilkrafter in jeder Kräutertee-Mischung verwendet werden, eignet sich zum verräuchern und noch vieles mehr.

Bio Schafgarben Blüten von Kräuterkontor zum kaufen

Die meisten meiner Kräuter sammle ich selbst, wenn ich jedoch bestelle, dann immer bei Kräuterkontor.








 

Mein Hund (Sennenhund) Buddy und ich

Danke für das Besuchen meiner Seite und meines Blogs, ich hoffe der Beitrag hat dir gefallen und du konntest etwas mitnehmen!


Lass mir gerne einen Like oder Kommentar da und teile den Beitrag gerne mit Freunden auf Instagram, Facebook aber auch gerne offline






 

*alle Links die mit diesem Stern markiert sind, sind Affiliate Links. Dass heißt wenn du über den Link einkaufst verdiene ich eine kleine Provision daran, du bezahlst natürlich nicht mehr! Ich würde mich total darüber freuen, wenn du mich so ein wenig unterstützt.


ACHTUNG: Rezepte, Anwendungsmöglichkeiten, Inhalte & Angaben wurden nach dem aktuellen Wissensstand der Autorin sorgfältig recherchiert und verfasst, erfolgen aber ohne Gewähr. Sie stellen keinesfalls Anspruch auf Vollständigkeit und/oder Richtigkeit im schulmedizinischen Verständnis. Es muss betont werden, dass jeder Mensch unterschiedlich auf die Rezepte reagieren kann. Auch natürliche Zutaten, Stoffe & Rohstoffe wie Pflanzenöle, ätherische Öle, Wachse oder ähnliches. können Allergien, Unverträglichkeiten und andere Nebenwirkungen auslösen. Bei Beschwerden und bei eventuellem Risiko ist eine ärtzliche Abklärung unumgänglich. Die Autorin haftet nicht für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den gegebene Anregungen resultieren.



15 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

HERBARIUM

bottom of page