Das richtige Basisöl für deinen Hauttyp
Um deine Kosmetik selbst zu machen ist ein wichtiger Grundbaustein, das richtige bzw. die richtigen Basisöl/e für dich zu finden. Jedes Öl wirkt auf seine ganze eigene Weise, genauso wie jede Haut ihre eigenen Bedürfnisse hat. Da jede Haut anders ist, braucht es ein bisschen Zeit und Experimentierfreude, um herauszufinden was für dich am besten funktioniert. Oft es ist eine Kombination aus verschiedenen Ölen, dass kennen wir aus der herkömmlichen Kosmetik aus dem Drogerie Markt, hier werden auch verschieden Öle gemischt. Dabei kommt aus aber nicht nur auf die Öle an, sondern auch auf das Mischungsverhältnis und die restlichen Inhaltsstoffe. Um ein paar Testversuche mit verschiedenem Ölen kommt also nicht herum. Das Gute dabei ist man lernt dabei unglaublich viel über die Rohstoffe und auch die eigene Haut. Man kann also sagen, dass es keine 100% sicher Formel gibt! Denn auch wenn es ähnlich Hauttypen gibt, spielen andere Faktoren für die Pflege eine wichtige Rolle. Diese Faktoren können Umweltfaktoren sein, zum Beispiel viel Abgas, viel Sonne oder eher kältere Umgebungen. Ein anderer Faktor, der sich sehr auf die Haut auswirkt, sind Hormone oder auch Hormonumstellungen. So kann es also sein, dass sich das Erscheinungsbild deiner Haut mit einer Hormonumstellung ändert und somit auch die richtige Pflege. Das schöne daran, seine eigene Kosmetik herzustellen, ist dass man sehr viel über die Bedürfnisse deiner Haut und des eigenen Körpers lernt. So kann man mit ein wenig Erfahrung die perfekte individuelle Pflege für einen selbst kreieren.
In meinem Blog-Beitrag habe ich euch einfach mal eine Übersicht zusammengeschrieben, in dem ich darauf eingehe welches Öl pauschal gesehen am besten zu verschieden Hauttypen passen. Nur wenn man die Unterschiede zwischen den Ölen kennt, kann man das richtige finden. Gerade wenn man erst damit anfängt Kosmetik zu machen finde ich eine solche Übersicht sehr hilfreich. Aber auch wenn man schon länger Kosmetik macht, ist der ein oder andere Tipp dabei. Man lernt nie aus! Zuerst werde ich den jeweiligen Hauttyp ganze kurz erklären und dann die passenden Öle vorstellen.
Falls du deinen Hauttyp nicht kennst oder dir nicht sicher bist, gibt es hier einen Test um es heraus zu finden bzw. sicher zu gehen

Öle für trockene Haut
wenn du trockene Haut hast, liegt das meist daran, dass sie zu wenig Talg produziert und/oder ein zu niedriges Wasserbindungsvermögen hat. Trockene Haut kann genetisch bedingt sein, zum Beispiel Neurodermitis fördert ein solche Hautbild. Aber auch andere Hormonumstellungen, falsche Ernährung, Rauchen und trockene Heizungsluft können trockene Haut fördern. Meist wird bei diesem Hauttyp von den Talgdrüsen nicht genügend Fett produziert um die Haut ausreichend von schädlichen Umwelteinflüssen und Austrocknung zu schützen. Dieser Hauttyp neigt zu Rötungen und bildet schnell Falten. Zudem juckt die Haut oft und es bilden sich Schuppen, die meist durch das Kratzen vermehrt auftreten. Hier habe ich dir die besten Öle bei trockener Haut aufgeschrieben.

Olivenöl
ich denke jeder hat eine Flasche Olivenöl in der Küche stehen und vielen ist vielleicht nicht klar wie unterstützten das Olivenöl bei trockener Haut ist. Es hilft ihr zur Ruhe zu kommen, fördert Elastizität und unterstützt das
Bindegewebe.
es zieht langsam in die Haut ein und pflegt so langanhaltend
ist vor allem für Tages- und Nachtpflege geeignet
hat einen starken Eigengeruch
wirkt porenverstopfend, pflegt dafür sehr reichhaltig
ist bei trockner und reifer Haut geeignet, jedoch nicht bei unreiner Haut

Leinöl
Das Öl, dass aus den Leinsamen gewonnen wird ist ein echter Omega3 booster. Es hat leider keine lange Haltbarkeit, bewahre es daher im Kühlschrank auf.
es dauert ein wenig bis das Öl einzieht, dafür zieht es tief in die Haut ein
verschließt die Poren, was bei trockener Haut aber nicht weiter schlimm ist
duftet Heu-artig, krautig und eher dumpf
das kaltgepresste Öl hat eine gold-gelbe Farbe
wirkt zellregenerierend und kann so sehr gut bei kleinen Rissen oder auch bei Sonnenbrand verwendet werden
unterstützt die Haut auch bei innerer Anwendung
kann auch bei alternder Haut verwendet werden

Avocadoöl
Das Avocadoöl ist ein echter Beauty-Allrounder, es eignet sich zur Behandlung von verschiedenen Hauttypen und sorgt auch für schönes und geschmeidiges Haar
Das Öl lässt sich gut verteilen und zieht schnell ein
Sorgt für einen ebenmäßigen Teint
Die Farbe ist grünlich und hat einen nussigen, milden Geschmack
hinterlässt keine Fettschicht
kann bei allen Hauttypen angewendet werden vor allem bei trockener und reifer Haut
auch bei Sonnenbrand, Neurodermitis und Schuppenflechte anwendbar
100% reines, kaltgepresstes, aus kontrolliert biologischem Anbau Avocadoöl, perfekt zur Pflege von Gesicht, Körper, Haut & Haaren findest du hier*

Nachtkerzenöl
wird aus den Samen der Nachtkerze gewonnen, die wie der Name schon sagt in der Nacht erblüht.
zieht sehr langsam in die Haut ein, darum vor allem zur Nachtpflege
macht die Haut geschmeidig, elastisch und wirkt erfrischend
kann die Talgabsonderung regulieren und so das Hautbild verbessern
kann Rötungen entgegen wirken
neigt ähnlich wie das Macadammisnussöl zum verstopfen der Poren, daher eher nicht bei unreiner Haut verwenden
kann bei Neurodermitis den Juckreiz lindern
geeignet bei trockener und alternde Haut
schau gerne mal bei wesentlich vorbei, sie bieten ein großartiges Nachtkerzenöl an.

Öle für empfindlicher Haut
Empfindliche Haut ist meistens eher hell und reagiert häufig und schnell auf äußere Einflüsse. Dies können zum Beispiel UV-Strahlen, Kälte, Stress oder Umweltverschmutzung. Oft reagiert diese Haut auf Kosmetikprodukte die verschieden Duft- und Konservierungsstoffe beinhalten. Die Haut zeigt dann gerne eine Rötung, ist schnell Irritiert und damit geht oft ein Spannungsgefühl der gesamten Haut einher. Es zeigen sich fleckige Rötungen und die meisten Frauen haben zusätzlich noch einen eher trockenen Hauttyp. Hier wird eine gute Versorgung mit Nährstoffen gebraucht sowie eine langanhaltende Schutzschicht um den Umweltfaktoren trotzen zu können.

Macadamisnuss Öl
Ein hochwertiger Fettlieferant für die Haut, wurde in seiner Heimat, Australien, schon von den Aborigines genutzt.
es lässt sichangenehm verteilen und zieht gut in die Haut ein
Wirkt hautglättend, weich machend und regenerierend
spendet Feuchtigkeit
hat charakteristisch nussigen, milden Duft
neigt dazu die Poren etwas zu verstopfen, was bei trockener Haut aber nicht weiter schlimm ist
vor allem für trockene und empfindliche Haut geeignet
Reich an natürlichen Wirkstoffen - pur oder in Kombination mit anderen Basisölen oder ätherischen Ölen zur Pflege von Haut und Haar findest du hier*.
Hanfsamenöl

Das Öl wird aus den Samen der Hanfpflanze hergestellt. Es ist eine Nebenprodukt, dass bei der Herstellung von Hanffaser entsteht.
zieht nach leichter Massage relativ schnell ein
macht die Haut weich und geschmeidig
sollte für die Tagespflege nur gemischt mit anderen Ölen verwendet werden
riecht leicht krautig
hat eine gelb-grünliche Farbe
wirkt stark regenerierend und hat zellerneuernde Eigenschaften
fördert die Heilung irritierter Haut und wirkt antimikrobielle
bindet Wasser in der Haut und unterstützt so den Feuchtigkeitshaushalt der Haut
kann bei allen Hauttypen verwendet werden
beim Hanföl von wesentlich rentiert sich der Kauf der 250ml Flasche*, denn es kostet nur 3€ mehr wie die 100ml Flasche. Ein zweites tolles Öl, bietet die Firma Hempamed an, welche sich auf Hanf und CBD Produkte spezialisiert hat. Das Ö du hier*.
Mandelöl

Mandelöl ist ein echter Alleskönner und eines meiner Lieblingsöle, da es so vielfältig einsetzbar ist.
zieht nicht sofort in die Haut ein, eignet sich dadurch als Abschminköl
ist ein sehr sanftes Öl
neigt nicht dazu die Poren zu verstopfen
hat so gut wie keinen Eigengeruch und kann daher gut als Trägeröl für ätherische Öle verwendet werden
hat eine schwach gelbe Farbe
sorgt für eine weiche und geschmeidige Konsistenz von Cremen
stärkt die Widerstandsfähigkeit der Haut
geeignet für alle Hauttypen
Das Allround-Öl, darf meiner Meinung nach in keiner Rührküche für selbstgemacht Kosmetik fehlen. Mann kann das Mandelöl * als Basisöl verwenden, für Mischungen aus ätherischen Ölen oder auch rein nur das Öl. Hier * findest du ein Bio Mandelöl - ohne Zusatzstoffe, nur das wesentlich.
Aprikosenkernöl

ist der Star unter den Ölen und wird oft in verschiedensten Kosmetika verwendet.
zieht schnell in die Oberfläche der Haut ein
ist ein sehr leichtes Basisöl
lässt den Teint der Haut frischer wirken und lässt die strahlen
neigt leicht dazu Poren zu verstopfen, mit richtigen Ölen gemischt wird diese Wirkung geschwächt
hat eine hell- bis mittelgelbe Farbe
riecht nach Amaretto/Bittermandel
hat eine glättende Wirkung auf die Haut
fördert Regeneration und unterstützt den Feuchtigkeitshaushalt
sorgt für mehr Spannkraft
für alle Hauttypen geeignet
Meine Empfehlung für ein Aprikosenkernöl ist wieder von der Firma wesentlich, klicke hier* und du kommst direkt zum richtigen Öl.

Öle für unreiner Haut
Hautirritationen können bei jeder Art von Haut vorkommen, oft sind sie hormonell bedingt. Aber auch Umwelteinflüsse oder auch Stress und ungesunde Ernährung haben einen sehr großen Einfluss darauf. Am häufigsten betroffen sind jedoch Personen mit eher fettiger Haut. Unreine Haut lässt sich an der Beschaffenheit der Hautoberfläche erkennen, die meist einen leicht öligen Glanz aufweist. Dieser Glanz kommt zustande, da die Haut zu viel Talg produziert, dieser wiederum führt zu Pickeln und Mitessern. Grundsätzlich sollte darauf geachtet werden, dass die Haut richtig gereinigt wird und natürlich dass man die richtige Öle verwendet.
Klettenwurzelöl

wird aus den frischen Wurzeln der Großen Klette gewonnen. Es handelt sich um eine Mazerat/ einen Ölauszug auf Basis eines Pflanzenöls.
durch die Sojaöl-Basis ist es ein sehr leichtes Pflegeöl, dass rasch einzieht
wirkt entzündungshemmen und beruhigend
unterstützt vor allem die Kopfhaut, wirkt aber die ganze Haut gleich
das Öl ist Farb- und Geruchlos
fördert die Wundheilung
wirkt glättend und rückfettend und macht die Haut so glatt und geschmeidig
wird vor allem für unreiner und trockener Haut verwendet
Das Klettenwurzelöl von wesentlich* wird auf der Basis von Sojaöl hergestellt, ist 100% pflanzlich und ohne Konservierungs- und Zusatzstoffe. Hier* zum Klettenwurzelöl.
Jojobaöl

ist streng genommen kein Öl, sondern ein Wachs, welches aus den Samen des Jojobastrauches gewonnen wird.
braucht etwa 20 Minuten zum einziehen & um seine volle Wirkung zu entfalten
wirkt nicht Poren verstopfend.
enthält Fettalkohole, die dem menschlichen Talg sehr ähnlich sind
riecht leicht nussig und sehr angenehm
gold- bis hellgelbe Farbe
sorgt für langanhaltende Bräune nach dem Sonnenbaden
kann auch für trockene und alternde Haut verwendet werden
Mein Lieblings-Jojobaöl gibt es wieder bei wesentlich, hier* findest du es.
Rizinusöl

stammt vom sogenannten Wunderbaum, der große Kapsel mit großem Samen als Blüten hat.
ist eher zähflüssig
zieht Intensiv & in tiefe Hautschichten
ist eher zähflüssig
ist farblos bis leicht gelblich
hat einen schwachen und charakteristischen Geruch
hilft einen gesunden Hautschutz aufzubauen
wirkt feuchtigkeitsspenden & besitzt antioxidative Wirkungen
kann auch bei alternder Haut angewendet werden & wirkt gegen Pigmentflecken
hier* findest du ein großartiges kaltgepresstes Rizinusöl.
Schwarzkümmelöl

hat vor allem im Orient und Mittelmeerländern eine lange Tradition & wird dort seit je her zur Stärkung des gesamten Organismus verwendet.
zieht schnell und sehr tief in die Haut ein
wirkt beruhigend und entzündungshemmend
reguliert die Talgproduktion und stärkt die Hautbarriere
schafft auch bei allergischen Reaktionen eine Linderung
schützt gleichzeitig vor Feuchtigkeitsverlust
hat eine leicht rötliche Farbe
hat eine pfefferartige, leicht würzige Duftnote mit leichter Kümmelnote
ein kaltgepresstes Schwarzkümmelöl in BIO Qualität findest du hier*.

Öle für reifere Haut
bereits ab dem 25. Lebensjahr verlangsamt sich der hauteigene Stoffwechsel, was zur Folge hat dass auch die Zellneubildung langsamer wird. Grundsätzlich spricht man etwa ab 45 Jahren von einer reifen Haut, das Erscheinungsbild ist aber von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Ein wesentliches Merkmal reifer Haut ist, dass sie Wasser nicht mehr so gut binden kann und so die aufgenommene Feuchtigkeit relativ rasch wieder verliert. So verliert die Haut an Festigkeit, Struktur und Elastizität, meist ist sie zusätzlich trockener und spannungsloser. Ein leichter Juckreiz ist nicht selten und gerne treten auch Pigmentflecken auf aufgrund der UV-Strahlung und andere Einflüsse. Die ersten sichtbaren Anzeichen sind kleine Fältchen in der Augenpartie, sowie auf der Stirn Die richtige Pflege spielt hier eine sehr große Rolle,.
Arganöl

Das Öl wird aus den Früchten der marokkanischen Arganbaumes gewonnen, der dort unter den eiheimischen „Baum des Lebens“ genannt wird. Ein kostbares und universell einsetzbares Öl.
Zieht relativ rasch ein und hat trotzdem langanhaltende Pflegeeigenschaften
ist vor allem für Tages- und Nachtpflege geeignet
hat einen leicht bis stark nussigen Geruch
es wirkt nicht Poren verstopfend
kann bei allen Hauttypen verwendet werden, vor allem aber bei alternder & trockener Haut
ein großartiges Arganöl, zum fairen Preis bietet die Online Drogerie wesentlich an. Klicke hier* und du kommst direkt zum Arganöl von wesentlich.
Hagebuttenkernöl

das Wildrosenöl wird aus den Kernen der Früchte, die im Herbst überall zu sehen sind hergestellt.
ist hell- bis goldgelb
riecht nussig bis süß-sauer
normalisiert die Talgproduktion der Haut
hat eine hemmende Wirkung und unterstützt die Haut bei Entzündungen
macht die Haut streichelzart
perfektioniert den Teint und lässt die Haut strahlen
lässt geplatzte Äderchen, Falten, Narben & Pigmentflecken verblassen
kann außerdem unreiner Haut verwendet werden
mein Favorit ist das Hagebuttenkernöl von wesentlich. Du wirst über den Link direkt auf die Seite von wesentlich zum richtigen Öl verbunden.
Traubenkernöl

ein unverzichtbarer und universal einsetzbarer Rohstoff für alle Arten von Kosmetik-Rezepturen.
hat eine leichte Textur und zieht schnell ein
das kaltgepresste Öl ist hellgrün
hat einen traubig-nussigen Duft
sorgt dafür dass die Haut Feuchtigkeit besser speichern kann
stärkt die Blutgefäße & Gewebe
strafft Haut und Bindegewebe
reguliert die Talgproduktion
schützt die Haut von UV-Strahlen
lindert atopische Ekzeme, Schuppen & Agne
verzögert die Hautalterung
für alle Hauttypen geeignet
ein großartiges Bio-Traubenkernöl findest du hier*. Klick dich gerne durch den Shop, es gibt einen riesen Haufen an tollen Produkten,
Die Liste der pflegenden Öle für Haut und Haar ist endlos lang, ich habe hier einfach mal ein paar davon zusammengefasst und aufgelistet. Wenn du schon tolle Erfahrungen mit einem dieser Öle oder einem anderen Öl gemacht hast, lass mir gerne einen Kommentar da. Falls du gerne mehr über Naturkosmetik lernen willst, folg mir gerne auf Instagram ich stelle hier und auf meinem Instagram Profil immer wieder neue Rezepte vor. Ein Buch Tipp von mir ist von Katrin Maiwald - natürliche Kosmetik*.
Mit meinem Gutscheincode DIY2022*, bekommst du einen 5€ Gutschein, der Wert wird dir einfach im Warenkorb ab einer Bestellung von 40€ abgezogen.
*alle Links die mit diesem Stern markiert sind, sind Affiliate Links. Dass heißt wenn du über den Link einkaufst verdiene ich eine kleine Provision daran, du bezahlst natürlich nicht mehr! Ich würde mich total darüber freuen, wenn du mich so ein wenig unterstützt.